Vergiss die Bilder und 360° Panoramas! Das ist Schnee von gestern!
Realistische, spielerisch navigierbare und VR taugliche 3D Rundgänge von deinem Objekt oder deiner Immobilie machen eine digitale Besichtigung zum Erlebnis.
Die Interaktivität und Flexibilität des virtuellen 360 Grad Rundgangs entsprechen den heutigen Ansprüchen deiner Kunden. Lass sie dein Objekt selbst erkunden, wecke ihr Interesse durch ein innovatives Storytelling und gewinne ihr Vertrauen durch den realistischen Rundumblick.
Mit der Puppenhausansicht können die Kunden den ultimativen Überblick über das gesamte Objekt gewinnen und es frei aus verschiedenen Perspektiven betrachten. Zudem ist der Wechsel zwischen Puppenhausansicht und Inside-View Modus an jeder Stelle möglich.
Setze multimediale Akzente und ziehe deine Kunden mit zusätzlichen interessanten Informationen in den Bann. Mattertags (Infopunkte) lassen sich an jeder beliebigen Stelle des Modells integrieren und frei und individuell gestalten. Auf diese Weise schickst du deine Besucher auf eine virtuelle Entdeckungstour mit diversen Überraschungen in Text, Bild, Video oder Weblink.
Egal ob auf einem Handy oder über eine VR-Brille, der 3D-Rundgang ist intuitiv navigierbar und lässt den Besucher in den virtuellen Raum quasi eintauchen und ein Gefühl für den Ort entwicklen.
Binde deinen 3d-Rundgang an Google Street View an, sichere dir den direkten Zugang zu deinem Geschäft und erhöhe deine Reichweite mit Hilfe der größten Suchmaschine der Welt. Professionelle hochauflösende Aufnahmen sorgen auch von der Außenansicht für ein attraktives virtuelles Schaufenster.
Bei der Erstellung des 3D-Modells werden nicht nur HDR-Aufnahmen gemacht, sondern die Räumlickeiten auch mit Laser vermessen. Dadurch können sehr exakte Grundrisse, OBJ-Dateien und Punktwolken generiert werden.
Google ist die unangefochtene Nummer 1 bei der Suche nach Unternehmen, Dienstleistern, Produkten, Kultureinrichtungen, Restaurants usw. usw.. Genau aus diesem Grund verzichtet wohl aktuell kaum noch jemand, der von potentiellen Kunden gefunden werden möchte, auf einen Webauftritt. Allerdings hängt der Werbeerfolg einer homepage ganz wesentlich von ihrer Positionierung ab. Wer nicht auf der ersten Seite erscheint, wird kaum angeklickt. Und hier kommt der Mehrwert einer virtuellen Tour ins Spiel. Google bewertet virtuelle Inhalte positiv, wodurch deine Internetseite im lokalen Ranking steigt. Auch kann der Rundgang durch dein Unternehmen in Google Street View integriert werden.
Und wie führt das zu einer Umsatzsteigerung? Bei der Suche nach einem für den Kunden interessanten Unternehmen spielt natürlich auch die geografische Lage eine entscheidende Rolle, weshalb laut Google in 44% dieser Fälle auf die Einträge in Google Maps (bzw. Google Streetview und Google Business) zugegriffen wird. Eine doppelt so große Anzahl an Besuchern in diesem Bereich ist also durchaus wünschenswert. Zumal durchschnittlich tatsächlich 41 % dieser virtuellen lokalen Suchen zu einem Vor-Ort-Besuch führen.
Es ist wohl kein Geheimnis, dass Kaufentscheidungen - ganz einfach ausgedrückt - nicht rational, sondern emotional getroffen werden. Eine 3-D-Tour erfüllt diese emotionale Kundenansprache unmittelbar und gleich auf mehreren Ebenen. Sie bietet dir einerseits die Möglichkeit, deine Räumlichkeiten, Produkte, Dienstleistungen gezielt VISUELL in Szene zu setzen, denn der Sehsinn spielt bei der Informationsaufnahme die Schlüsselrolle. 83% aller Informationen werden rein visuell wahrgenommen. Der freie Rundumblick vermittelt dem Kunden also einen bleibenden Eindruck von deinem Unternehmen. Zugleich sorgt die Möglichkeit, selbstbestimmt alles genau in den Blick nehmen zu können, für Transparenz, was unmittelbar Vertrauen weckt. Die Interaktivität des Tools spricht die Neugier und den Spieltrieb der Besucher an und erhöht so die Verweildauer auf deiner Webseite (wichtigster SEO-Rankingfaktor!).
zzgl. MwSt
zzgl. MwSt
zzgl. MwSt
zzgl. MwSt
Brauchst du noch mehr? Kein Problem! Einfach anfragen, wir finden eine Lösung:) get in touch!